+300h Pflichtmodul (City): Sequencing Advanced: Methode und Didaktik der Klassenformate mit Ilana Begovic & Anna Wirges (40h)
Prices
699.00 € | Weiterbildung 300+ Sequenzierung Advandced - 24/25/26/27.8.2022- Mitglieder |
739.00 € | Weiterbildung 300+ Sequenzierung Advandced - 24/25/26/27.8.2023 - Nicht Mitglieder |
About
Der Kern dieses Moduls richtet sich an das Verständnis für die physikalischen, energetischen und praktischen Aspekte einer sicheren und inspirierenden Klassensequenzierung.
Eine Lehrerin, der/die die Kunst des Sequenzierens beherrscht, kann eine Yogastunde in etwas wirklich inspirierendes verwandeln und gleichzeitig sicher und effektiv auf allen Levels sein: physisch, energetisch, geistig und emotional. Eine wirklich effektive Sequenzierung erfordert viel mehr als nur das Zusammenfügen von Asanas. Es bedarf Klarheit im Sinn und Zweck der Praxis, sowie ein gutes Verständnis der Mechanik des Körper. Außerdem das Erkennen, wie unterschiedliche Körperhaltungen den Schüler*innen energetisch beeinflussen und die praktischen Lehrfähigkeiten, um dieses Wissen effektiv zu übertragen.
Durch eine interaktive Mischung aus Praxis und Theorie erforschen wir:
• das Gleichgewicht zwischen Symmetrie und Asymmetrie, zwischen Kontraktion und Loslassen • Variationen von Aufwärm-Sequenzen und Sonnengrüßen • neutrale und Gegenpositionen in dynamischen Sequenzen • kreative Ansätze zum Ausgleich der drei Bewegungsebenen • wiederholende Sequenzen zu verwenden, Stärke erzeugen ohne dabei Stress entstehen zu lassen • den tantrischen Ansatz für den Körper und wie er sich auf die Sequenzierung auswirkt • die fünf Prana Vayus und wie sie mit den fünf Elementen der Natur interagieren • die Beziehung zu den drei Gunas Rajas, Tamas und Sattva und zu den Doshas Pitta, Kapha und Vata • wie man mit der Sequenzierung die positiven Eigenschaften der Doshas aufbauen und die „subtilen Doshas“ Tejas, Ojas und Prana anzapfen kann • die Wichtigkeit des Atembewusstseins, Pranayama und Meditationspraktiken • das Einbauen von Adjustments (verbal und Hands-on) in die Sequenz • wie sich Timing und Sprache auf die Wirkung einer Klasse auswirken • praktische Sequenzierungsübungen (Sequenzierungsbeispiele einer 60- und 90-minütigen Stunde) • unterschiedliche Stundenformate • die Unterschiede bei der Sequenzierung bei Morgen- und Abendklassen • Asana-Gliederung und Modifikationen
Im Anschluss wird es Diskussionen über einige philosophische Ideen hinter den Sequenzierungen geben. Jeder Tag wird eine vollständige Morgenübung beinhalten, die entweder von Ilana Begovic oder Anna Wirges unterrichtet wird.
Zeitstunden: 40h
Teacher
Dates:
Date | Time | City | Teacher | |
---|---|---|---|---|
1. | 24/08/2023 | 07:00 - 18:00 | Bleichstraße 45, 60313 Frankfurt am Main | Dozenten Team Balance Yoga |
2. | 25/08/2023 | 07:00 - 18:00 | Bleichstraße 45, 60313 Frankfurt am Main | Dozenten Team Balance Yoga |
3. | 26/08/2023 | 07:00 - 18:00 | Bleichstraße 45, 60313 Frankfurt am Main | Dozenten Team Balance Yoga |
4. | 27/08/2023 | 07:00 - 18:00 | Bleichstraße 45, 60313 Frankfurt am Main | Dozenten Team Balance Yoga |