UNIT Prenatal (7Tage) und/oder Postnatal (3Tage) l Hamburg ab 04.03.2023
Prices
190.00 € | Ratenzahlung Gesamt Postnatal l Zahle die Anzahlung l Ratenzahlungswunsch an info@unit-ausbildung.de l 10 € Gebühr pro Rate |
310.00 € | Ratenzahlung Gesamt Prenatal l Zahle die Anzahlung l Ratenzahlungswunsch an info@unit-ausbildung.de l 10 € Gebühr pro Rate |
441.00 € | Einmalzahlung l Postnatal Ausbildung |
590.00 € | Ratenzahlung Gesamt Pre & Postnatal l Zahle die Anzahlung l Ratenzahlungswunsch an info@unit-ausbildung.de l 10 € Gebühr pro Rate |
1,310.00 € | Einmalzahlung l Prenatal Basis Ausbildung |
1,590.00 € | Einmalzahlung l Pre-& Postnatal Ausbildung Gesamt |
About
Die Ausbildung als Pre- und Postnatal Yogalehrer ist in zwei Module unterteilt. Diese Module bauen aufeinander auf und können einzeln oder aber auch zusammen gebucht werden. Die ausgeschriebenen 'ab...' Preise verstehen sich als Anzahlung bei Ratenzahlung.
Modul 1: Prenatal – Yogalehrer für Schwangere – 7 Tage
In dieser Basisausbildung geht es vor allem um die einzelnen Phasen der Schwangerschaft, insbesondere der vier Schwangerschaftstrimester. Mit viel Freude wird vermittelt, wie eine Frau sich während der Schwangerschaft fühlt und wie sie Yoga als Unterstützung für sich und das ungeborene Kind nutzen kann. Es werden Asanas für Schwangere vorgestellt sowie der Basis-Stundenaufbau. Ein weiteres Thema ist die Unterstützung der Schwangeren durch Massagen und Atemtechniken. Wichtige Adjustments für Schwangere Frauen werden erlernt, genauso wie spezielle Entspannungstechniken, die den Geburtsverlauf positiv beeinflussen können.
Das erste Modul findet über 7 Tage statt. Diese Zeiten sind jeweils von 08:30 bis 17:00 Uhr.
Modul 2: Postnatal – Yoga zur Rückbildung – 3 Tage
In dem zweiten Modul geht es um die Zeit nach der Geburt, die Frauen vor besondere physische und psychische Herausforderungen stellt und die durch ein gezieltes Yoga abgefedert werden können. Hierzu zählen mögliche Herausforderungen durch einen Kaiserschnitt sowie psychische Probleme aufgrund von hormonellen Umstellungen. Die vermittelten Stundenkonzepte sind auf die Rückbildung des Beckenbodens ausgerichtet. Zudem werden Asanas erlernt, die die junge Mutter mit Ihrem Kind gemeinsam üben kann, um so die Mutter-Kind Bindung zu intensivieren.
Die Teilnahme an Hospitationsstunden ist ein wichtiger Bestandteil der Prenatal Ausbildung. Es werden dafür Schwangeren Yoga-Klassen während der Ausbildung unterrichtet, beobachtet und besprochen. Zusätzlich empfehlen wir zur Vertiefung der Inhalte bei UNIT Yoga oder in anderen Yogaschulen mind. 5 Schwangeren Yoga Kurse zu besuchen (nicht im Ausbildungspreis inbegriffen). Weitere 10 Unterrichtseinheiten werden in Hausarbeit absolviert, um die Stunden zu dokumentieren und die dabei gemachten Erfahrungen zu reflektieren. Bei Postnatalem Yoga empfehlen wir dies ebenso, da man sehr viel dabei lernt, bei einem/einer erfahrenen Lehrer*in zu hospitieren.
Die Ausbildungszeiten für das zweite Modul sind freitags bis sonntags jeweils von 08:30 bis 17:00 Uhr (Änderungen vorbehalten).
Online stream
There is an online stream available for this activity. To participate, take the following steps:
- This studio uses Zoom as their online streaming provider. Download the according app to your laptop, tablet or smartphone
- Access to the online livestream is available 15 minutes before the start of the activity. Simply go to "My bookings" and click on "Join online stream now" to be redirected to the corresponding page
- With some streaming providers (e.g. Zoom) it is possible for participants to see each other. However, it is theoretically possible to deactivate the camera function. The name you enter when entering the online meeting room is displayed to other participants. However, you can always change your name (e.g. only the initials). Please note: Individual rules for online participation may apply for each class or venue.
Teacher
Dates:
Date | Time | City | Teacher | |
---|---|---|---|---|
1. | 04/03/2023 | 08:30 - 17:00 | Leinpfad 75, 22299 Hamburg | Lea Kahlke |
2. | 05/03/2023 | 08:30 - 17:00 | Leinpfad 75, 22299 Hamburg | Lea Kahlke |
3. | 06/03/2023 | 08:30 - 17:00 | Leinpfad 75, 22299 Hamburg | Lea Kahlke |
4. | 07/03/2023 | 08:30 - 17:00 | Leinpfad 75, 22299 Hamburg | Lea Kahlke |
5. | 08/03/2023 | 08:30 - 17:00 | Leinpfad 75, 22299 Hamburg | Lea Kahlke |
6. | 09/03/2023 | 08:30 - 17:00 | Leinpfad 75, 22299 Hamburg | Lea Kahlke |
7. | 10/03/2023 | 08:30 - 17:00 | Leinpfad 75, 22299 Hamburg | Lea Kahlke |
8. | 31/03/2023 | 08:30 - 17:00 | Leinpfad 75, 22299 Hamburg | Lea Kahlke |
9. | 01/04/2023 | 08:30 - 17:00 | Leinpfad 75, 22299 Hamburg | Lea Kahlke |
10. | 02/04/2023 | 08:30 - 17:00 | Leinpfad 75, 22299 Hamburg | Lea Kahlke |