Cancellation conditions
Description:
Mit dem Gefühl der Angst setze ich fort. Nach der Wut, eins der eindrücklichsten und weit verbreitesten Gefühle. Heiße Angst in Form von Panik und Angstschüben. Kalte Angst im Ausdruck von Hilflosigkeit und Ohnmacht. Angst begegnet uns jeden Tag in kleineren oder größeren Ausdrücken. Jede und jeder von uns hat Strategien entwickelt, mit ihr umzugehen. Sich dieser bewusst zu werden und ein wenig mehr Selbstwirksamkeit statt Ausgeliefertsein zu erfahren, ist ein wesentlicher Schlüssel für dein selbstbestimmtes Leben.
Seit 4 Jahren widme ich mich vertiefend der Arbeit im Umgang mit Stress, PTBS und Trauma. Das Wissen über mein Nervensystem und eine regulierende, integrierende Praxis, haben mir einen absolut kraftvollen und erweiterten Weg aufgezeigt, mit meinen zutiefst verwurzelten Glaubenssätzen, inneren Verletzungen und Kritikern umzugehen.
Es ist ein Prozess der andauert, doch mir mehr und mehr Erfahrungen schenkt, die ich nicht mehr "nur" denke, sondern wirklich körperlich, vollständig spüre. Der Zugang zu mir ist ein anderer. Ich bin sicher mit mir selbst in unsicheren Momenten und mehr denn je, gerne in mir Zuhause.
Selbstregulation ist ein Schlüssel dafür sowie das Kennenlernen und Gestalten deiner Gefühle. Ich möchte dich zweimal im Jahr mitnehmen, die Bindung zu dir zu verstärken und es dir vielleicht noch wohliger in deinem eigenen Körperzuhause machen.
Je Quartal erwarten dich:
- 2 Sessions zur Selbstregulation: Selbstregulation braucht Routine und deine Regelmäßigkeit, um dich in den verschiedensten Momenten deines Lebens wieder zurück zu bringen zu dem Empfinden: Ich bin sicher in und mit mir. Die Praxis besteht aus einem Methodenmix von kleineren Inputs zur Psychoedukation, Übungen aus der traumasensiblen Praxis, ein stetes Einweben des Körpers und deines Verkörperns, Erklärungen zu "Warum machst du das und wofür ist das gut?, Yin Yoga, geführte Meditationen, Jin Shin Jyutsu, Atemarbeit sowie Coachingimpulse zur Eigenarbeit.
- 2 Sessions zum jeweiligen Gefühlsschwerpunkt: Das 1. Quartal im Frühjahr 2023 widmen wir uns der Wut. Im 2. Quartal, im Herbst 2023, betrachten wir die Angst. Was macht das Gefühl aus? Woher kommt es? Wie zeigt es sich, mental, emotional, körperlich? Wie kannst du (lernen) mit ihm umgehen? Wie kannst du co-regulieren, wenn jemand in deinem Umfeld mit diesem Gefühl "dealt"? Ein Mix aus Input und Reflexion erwartet dich, basierend auf den Theorien der Polyvagaltherorie, Somatic Experiencing, EMDR und TCM.
- 1 Session Q&A: Antworten zu all deinen Fragen.
- 1 Session "Raum der Verbundenheit": Gruppenreflexion, Bearbeitung konkreter Übungen in Kleingruppen, gemeinsamer Austausch im Plenum. Spiegelung.
- 1 aufgezeichnetes Video Grundlagen: Was sind überhaupt Gefühle und warum fühlst du dich ihnen manchmal wie "ausgeliefert"?
- in jeder Session gibt es Impulse für deinen Alltag: für (d)ein ausbalanciertes Nervensystem und ein Leben in Balance.
- Die Sessions werden dir im Nachgang als Aufzeichnung für die Dauer von 16 Wochen zur Verfügung gestellt.
Zielgruppe:
- Du hast Lust auf Selbsterfahrung und Selbstreflexion? Statt all das zu begreifen und zu verstehen, möchtest du es spüren, fühlen, im Körper wahrnehmen, verkörpern und integrieren? Du möchtest dich weiter und besser kennenlernen? Ein begleitender und sensibler Weg, Schritt für Schritt, ist dir wichtig? Ein Weg, auf dem du Orientierung erhältst, Sicherheit und Struktur, um das Vertrauen in die gemeinsame Arbeit und in dich wachsen zu lassen. Du möchtest gesehen werden und dich einlassen, so, wie du bist? Du bringst Neugierde mit und das Committment dran zu bleiben für dich und die Gruppe?
- Du bist Yogalehrerin bzw. Yogalehrer und möchtest deinen Yogis ein Verstehen mit auf den Weg geben, im Umgang mit ihren Gefühlsausdrücken. Du bist an einer traumasensiblen Praxis interessiert, die du mehr und mehr auch zu deiner Haltung im Yogaunterricht kultivieren magst?
- Du bist Mensch, auf den verschiedenen "Bühnen" deines Lebens unterwegs und möchtest mehr Ausgeglichenheit und Selbstwirksamkeit, mehr Regulation in deinen Auf und Abs erfahren?
Für ein MEHR an Balance im Leben. Für ein MEHR du selbst.
Online stream
There is an online stream available for this activity. To participate, take the following steps:
- This studio uses Zoom as their online streaming provider. Download the according app to your laptop, tablet or smartphone
- Access to the online livestream is available 15 minutes before the start of the activity. Simply go to "My bookings" and click on "Join online stream now" to be redirected to the corresponding page
- With some streaming providers (e.g. Zoom) it is possible for participants to see each other. However, it is theoretically possible to deactivate the camera function. The name you enter when entering the online meeting room is displayed to other participants. However, you can always change your name (e.g. only the initials). Please note: Individual rules for online participation may apply for each class or venue.
Teacher :

Dates:
Date | Time | City | Teacher | |
---|---|---|---|---|
1. | 25/09/2023 | 18:30 - 20:30 | Bei dir Zuhause, . . | Andrea |
2. | 09/10/2023 | 18:30 - 20:00 | Bei dir Zuhause, . . | Andrea |
3. | 16/10/2023 | 18:30 - 20:30 | Bei dir Zuhause, . . | Andrea |
4. | 23/10/2023 | 18:30 - 20:00 | Bei dir Zuhause, . . | Andrea |
5. | 06/11/2023 | 18:30 - 20:30 | Bei dir Zuhause, . . | Andrea |
6. | 20/11/2023 | 18:30 - 20:00 | Bei dir Zuhause, . . | Andrea |
* All prices including VAT