Cancellation conditions
Description:
Svastha Yoga Therapie Programm - Aufbauend auf den Lehren von Krishnamacharya
In diesem professionellen Programm zur Yogatherapie möchten wir dir die Essenz aus traditionellem Yoga und Ayurveda sowie den Erkenntnissen der modernen Medizin näher bringen. Das Programm richtet sich speziell an Yogalehrer/innen und fortgeschrittene Praktizierende. Wir werden die Grundlagen zum Verständnis verschiedener Erkrankungen und entsprechende Richtlinien und Therapieprinzipien erarbeiten, um deinen Umgang damit im Yoga-Einzel- und im Gruppenunterricht effektiver und sicherer zu gestalten.
Programmstruktur Das Programm besteht aus 7 intensiven Modulen von jeweils 5 Tagen. Wir empfehlen zur besseren Verständlichkeit, die Module in der vorgegebenen Reihenfolge zu belegen. Ein Zertifikat wird für jedes der Module ausgestellt. Nach Abschluss aller Module wird ein Gesamtzertifikat erstellt.
Bewegungssystem - Body
M 1: Lendenwirbelsäule, Becken und untere Extremitäten
M 2: Brust- Halswirbelsäule, Schultergürtel, obere Extremitäten und Anatomie der Atmung
Innere Medizin und Neurologie - Breath
M 3: Atemwegs- und Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Physiologie und Sequenzierung der Atmung
M 4: Internistische – neurologische – immunologische Erkrankungen, Yoga mit älteren Menschen, Einführung in Pranayama
Yoga-Psychologie und -Philosophie - Mind
M 5: Depressive Störungen und Abhängigkeit, Pranayama und Meditation
M 6: Stress und Angststörungen, Pranayama und Meditation
Integration und Abschluss
M7: Svastha - Gesundheit aus ganzheitlicher Perspektive
Modul 6: Yoga-Psychologie und -Philosophie Mind: Stress und Angststörungen, Pranayama und Meditation
1. Stress, Ängste und verwandte Erkrankungen
- Überblick über Aspekte der modernen Psychiatrie, Psychologie und Neurowissenschaften
- Bandbreite möglicher Erkrankungen.
- Schwerpunkte und Rolle der Yogatherapie.
- Prinzipien der Behandlung.
- Prioritäten und Entwicklung eines Behandlungsalgorithmus bei Stress- und Angsterkrankungen und verwandten Gesundheitsstörungen.
2. Klassische Yogakonzepte und Texte mit Relevanz für die geistige Gesundheit: - Konzept und Wichtigkeit von Citta Vṛitti Nirodha. - Kleśas. - Kriyā Yoga. - Pratipakṣa Bhāvana. - Maitrī-Karuṇā-Mudita-, Upekśā Bhāvana. - sraya und ālambana. - Anwendung von Pratyāhāra. - Die Rolle von Tapas, Vairāgya und den Yamas.
3. Anwendung von spezifischen Yogatechniken zur Verbesserung der geistigen Gesundheit: Meditation, Pranayama, Mantra, Bhāvana und Rituale.
4. Entwicklung einer holistischen Yogapraxis unter Einbeziehung von Asana zur Unterstützung der oben genannten Techniken.
5. Sicherheitsrichtlinien für YogalehrerInnen und Management der Lehrer-Schüler Beziehung.
6. Praxisorientiertes Lernen an Fallbeispielen.
7. Ayurvedische Perspektive und nützliche Kräuteranwendungen.
Seminargebühr Modul 5 vom 04. - 08. September 2021
610 Euro (bis 04. Juni 2021, die Zahlung garantiert den Ausbildungsplatz.)
Referenten: Dr. Michaela Kleber, Markus Satler und evtl. via Zoom Dr. Ganesh Mohan
Michaela Kleber
Dr. Michaela Kleber hat einen vielfältigen Hintergrund in Yoga, buddhistischer Meditation, Körperarbeit und Gestalttherapie. Seit 1994 unterrichtet sie Yoga in Gruppen und Einzelstunden, seit 2015 im eigenen Studio in München. In ihrem früheren Berufsleben hat sie als Diplomvolkswirtin Erfahrung in der Erwachsenenbildung gesammelt und eine Münchner NGO geleitet. Sie hat bei Dr. Ganesh Mohan und Dr. Günter Niessen die Ausbildung in Svastha Yoga Therapie abgeschlossen und ist – mit einem Erfahrungsschatz von inzwischen mehr als tausend Yoga-Einzelstunden – von der International Association of Yoga Therapists zertifiziert. In ihrer Arbeit mit Menschen aller Altersgruppen geht es ihr vor allem darum, zu einer weisen Selbstfürsorge auf körperlicher, geistiger und spiritueller Ebene zu motivieren und zu befähigen.
www.yogabeikleber.de
Markus Satler
Yogalehrer, Yogatherapeut, diplomierter Sprecher und Schauspieler, ist seit 25 Jahren in Sport und Kultur als Referent und Übungsleiter tätig. Zunächst ausgebildet an der Sporthochschule Köln, widmete sich Markus dem Verständnis des Körpers, bevor ihn die Psychologie des Geistes in verschiedensten Rollen auf der Bühne in seinen Bann schlug. Seit 2014 ist es ihm ein Bedürfnis Menschen dabei zu unterstützen, ihr persönliches Gleichgewicht in Körper, Geist und Atem wieder zu finden, SVASTHA bietet ihm als Yogatherapeut dazu ein klares, funktionales Konzept.
Ganesh Mohan
ist als Arzt sowohl in Ayurveda als auch in westlicher Medizin ausgebildet und lebt in Chennai, Indien. Yoga lernte er bei seinen Eltern A.G. Mohan und Indra Mohan seit frühester Kindheit in der Tradition von Krishnamacharya. Ganesh unterrichtet als Gastdozent im Bereich Yogatherapie an vielen Schulen und internationalen Konferenzen weltweit. Er ist Co-Autor der Bücher “Yoga Therapy” und “Krishnamacharya: His Life and Teachings”.
Teacher :

Dates:
Date | Time | Address | Teacher | |
---|---|---|---|---|
1. | 04/09/2021 | 09:00 - 17:00 | Darmstädter Straße 8, 64625 Bensheim | Gastlehrer |
2. | 05/09/2021 | 09:00 - 17:00 | Darmstädter Straße 8, 64625 Bensheim | Gastlehrer |
3. | 06/09/2021 | 09:00 - 17:00 | Darmstädter Straße 8, 64625 Bensheim | Gastlehrer |
4. | 07/09/2021 | 09:00 - 17:00 | Darmstädter Straße 8, 64625 Bensheim | Gastlehrer |
5. | 08/09/2021 | 09:00 - 17:00 | Darmstädter Straße 8, 64625 Bensheim | Gastlehrer |
Reset password
Do you already have an account? LoginRegister
Do you already have an account? Login* All prices including VAT