Calaneya Prop Explosion!

Online stream
Starts on Friday, 06/10/2023
Price from 8.00 €

Description:

Dear Dance Siblings,

We have some bad news for you :-( Unfortunately, Elena is suffering from severe health problems and can't teach this weekend.

We hope that she will recover during the next weeks so that we can reschedule her workshops.

If she can't make it this year, you can decide between getting a full refund or taking the workshops with Dani.

We are sorry from the bottom of our hearts and can only hope for your understanding.

Dani and the Calaneya Team

********************************

3 Days, 3 Teachers, 4 Props, 14 Hours of Instruction!

We love dancing with props - and we want to share the love with all of you beautiful dancers! Join us for this exciting new event featuring workshops, a prop flow session, and a cozy Hafla in Hannover, Germany, or online.

You can book your workshop package now or single workshops at a later time. You will receive your Zoom link automatically 15 minutes before the workshop starts.

If you prefer to join us in person, please write us a short email listing the workshops for which you'd like us to save you a spot at the studio.

All participants will receive recordings of the workshops - except for the Sword Dialect workshop, which will be taught in person only.

Event Schedule:

Friday, October 6, 2023

5:45 - 7:15pm CET "New Horizons 1: Calaneya Signature Fast Steps for Fan Dialect"

7:30 - 9pm CET "Slink and Swish 1: Calaneya Signature Steps and Favorite Transitions in Manton Dialect"

Saturday, October 7, 2023

10am - 12pm CET "New Horizons 2: Calaneya Signature Slow Steps for Fan Dialect"

12:30 - 2:30pm CET "Dramatic Elegance: Calaneya Skirt Dialect"

3 - 5pm CET "Perfectly Balanced: FCBD(R)Style Sword Dialect" - in-person only

5:15pm - 6:15pm CET "Just Dance: Prop Flow"

7:30pm CET "Let's Party: Prop Explosion Hafla" in-person only

Sunday, October 8, 2023

11am - 1pm CET "Double Trouble: Calaneya Signature Steps and Favorite Combos with Fan and Skirt"

1:30 - 3:30pm CET "Slink and Swish 2: Flamenco Inspired Choreography with Manton"

Online stream

There is an online stream available for this activity. To participate, take the following steps:

  • This studio uses Zoom as their online streaming provider. Download the according app to your laptop, tablet or smartphone
  • Access to the online livestream is available 15 minutes before the start of the activity. Simply go to "My bookings" and click on "Join online stream now" to be redirected to the corresponding page
  • With some streaming providers (e.g. Zoom) it is possible for participants to see each other. However, it is theoretically possible to deactivate the camera function. The name you enter when entering the online meeting room is displayed to other participants. However, you can always change your name (e.g. only the initials). Please note: Individual rules for online participation may apply for each class or venue.

Trainer :

Dani

“Tanz ist Bewegung, Leidenschaft, Sprache, ...und für mich die schönste Form mit sich selbst und anderen in Kontakt zu kommen.” Daniela Niemietz ist Tanzpädagogin, Tänzerin, Choreografin, Sonderpädagogin (M.A.) und Pädagogische Leitung der Calaneya Dance Academy Hannover. Bereits seit ihrem zweiten Lebensjahr ist Bewegung zu Musik fester Bestandteil ihres Lebens. Dabei war sie schon immer neugierig, neben dem klassischen Ballett auch weitere Tanzgenres und Bewegungskünste kennenzulernen und zu erforschen. So begann sie bereits im Kindesalter in Hildesheim mit Jazz, Irish und Modern Dance. Dabei tauschte sie sich regelmäßig mit Tänzerinnen anderer Sparten aus. Besonders der Kontakt zu orientalischem Tanz und zeitgenössischen Tanzfusionen beeindruckten und faszinierten sie. Später widmete sie sich intensiv der japanischen Bewegungskunst Aikido und begann täglich zu trainieren. Während ihres Studiums der Sonderpädagogik in Oldenburg widmete sie sich wieder stärker dem Tanz. Über Orientalischen Tanz und Contemporary Dance entdeckte sie ihre große Liebe für zeitgenössische Tanzfusionen wie FatChanceBellydance® Style, Flamenco Dialect und Fusion Style. Ihr tägliches Training sowie zahlreiche Workshops und Privatstunden ermöglichten ihr – zusätzlich zum klassischen Ballett – eine umfassende Ausbildung in Tanzsparten abseits des Mainstreams. Auf der Bühne steht sie bereits seit frühester Kindheit. Dabei genießt sie besonders die Nähe zum Publikum und die Interaktion mit anderen Künstler:innen. Neben nationalen und internationalen Engagements ist sie vor allem auf verschiedenen Bühnen Hannovers zu sehen. So tanzte sie unter anderem mit dem Bewegungschor der Staatsoper Hannover, im Gartentheater Herrenhausen, in der Orangerie und bei den Kunstfestspielen Herrenhausen. In ihren solistischen und choreografischen Arbeiten verbindet sie zahlreiche Genres zu einer einzigartigen Fusion. Dabei geht es ihr vor allem darum, das Publikum mit passender Bewegungssprache zu erreichen – und dabei eine Sprache zu finden, mit der man eine Geschichte erzählen kann, für die es keine Worte gibt. Im Rahmen ihres Studiums der Sonderpädagogik (M.A.) beschäftigte sie sich intensiv mit Zusammenhängen zwischen Psyche und Bewegung, Bewegungsvermittlung, Theaterpädagogik und Sportphysiologie und verfasste eine Masterarbeit zum Thema „Traumasensible Gestaltung zeitgenössischer Tanzpädagogik für erwachsene Frauen“. Ihre Teilausbildung in der Psychomotorik absolvierte sie 2012 erfolgreich mit Lehrprobe und Videosupervision an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg. Als Dozentin ist Daniela Niemietz seit 2006 in verschiedenen Bereichen der Tanz- und Bewegungsvermittlung tätig. Ihre langjährige Erfahrung als Bewegungspädagogin und ihre Erkenntnisse aus ihrem Hochschulstudium sowie zahlreichen Weiterbildungen bildend dabei eine solide Basis auf der sie ihre wöchentlichen Kurse und Workshops gestaltet. Mit der Gründung ihrer eigenen Tanzschule, der Calaneya Dance Academy, ging für sie 2017 ein Traum in Erfüllung. Als Schule für künstlerischen Tanz gibt es endlich einen Ort in Hannover, an dem neben zeitgenössischem und klassischem Ballett auch zeitgenössische World Dance Fusionen einen Platz finden und mit Respekt, Wertschätzung und Bewusstsein für ihr künstlerisches Potential vermittelt werden. Nach drei Jahren warten konnte sie sich 2022 noch einen Lebenstraum erfüllen: Mit dem Absolvieren von General Skills und Teachers Training gelang es ihr tiefere Einblicke in den für sie schönsten Tanz der Welt gewinnen. Direkt von Carolena zu lernen hat sie tief beeindruckt, sowohl künstlerisch als auch pädagogisch. Dieser wichtige Schritt in ihrer Laufbahn wird für immer in ihrem Herzen bleiben als Wegbereiter in ihrer Entwicklung als Lehrerin und Künstlerin. Nebenbei engagiert sie sich als Vorstandsmitglied des „TaBeKu e.V. - Verein zur Förderung von interkulturellem Austausch durch Tanz, Bewegung und Kunst“ für den Abbau von Vorurteilen zwischen den Angehörigen verschiedener Kulturen sowie einen sensiblen Umgang mit Kulturgütern wie traditionellem Tanz.

Elena

Elena ist die organisatorische Leitung der Calaneya Dance Academy und blickt bereits auf rund 20 Jahre Erfahrung im Bereich Kulturorganisation zurück. Als Tanzpädagogin ist sie seit 2006 tätig. Dank ihrem vielfältigen Erfahrungsschatz (u.a. geisteswissenschaftlicher Abschluss und zweijähriges Redaktionsvolontariat) meistert sie die vielen organisatorischen Aufgaben in der Tanzschule. Elena Sapega ist Tänzerin, Choreografin, Moderatorin und freie Journalistin aus Hannover. Sie tanzt seit frühester Kindheit, angefangen mit Rhythmik, Ballett und rhythmischer Sportgymnastik. Über Hip Hop sowie Standard- und Latein-Tanz entdeckte sie 2003 erst den Orientalischen Tanz und ein Jahr später den Tribal Style für sich. Seitdem ist sie bundesweit tätig als Bühnentänzerin, Choreografin und Dozentin für American Tribal Style® und Tribal Fusion. Sie betätigt sich aktiv bei zahlreichen internationalen und spartenübergreifenden Projekten, u.a. als Solistin und Choreografin bei einer Tanztheater-Adaption des Filmklassikers „Nosferatu“, als Mitbegründerin eines Auftrittsprojektes mit zwei klassischen Musikerinnen und einer weiteren Tänzerin oder auch als Tänzerin bei mehreren Produktionen des Staatsschauspiels Hannover. Neben Tribal Style gilt ihr aktives Interesse dem klassischen Ballett und zeitgenössischen Tanz. Seit 2014 nimmt sie regelmäßig Unterricht in diesen Tanzarten, seit 2016 absolviert sie die Bühnentanzausbildung jomdance in München. Als Dozentin für Tribal Style blickt Elena bereits auf rund zehn Jahre Erfahrung zurück und bildet sich ständig weiter. Sie betätigt sich auch als künstlerische und organisatorische Leiterin der Tanzensembles Calaneya Tribal und Tribal Collective Hannover. Als freie Journalistin verfasste sie bereits zahlreiche Artikel für die Fachzeitschriften TanzOriental und Halima sowie das Online-Magazin hagalla.de. Im Rahmen ihres Soziologie-Studiums (M.A.) schrieb sie ihre Abschlussarbeit zum Thema „Orientalischer Tanz in Deutschland – die Szene im Aufbruch“. Darin beschäftige sie sich aus kultursoziologischer Sicht mit den Wurzeln des Orientalischen Tanzes und des Tribal Style sowie mit den jüngsten Entwicklungen der deutschen Szene.

Christine

Dates:

DateTimeCityTrainer
1.06/10/202317:45 - 19:15Limmerstraße 1, 30451 HannoverDani
2.06/10/202319:30 - 21:00Limmerstraße 1, 30451 HannoverElena
3.07/10/202310:00 - 12:00Limmerstraße 1, 30451 HannoverDani
4.07/10/202312:30 - 14:30Limmerstraße 1, 30451 HannoverElena
5.07/10/202315:00 - 17:00Limmerstraße 1, 30451 HannoverChristine
6.07/10/202317:15 - 18:15Limmerstraße 1, 30451 Hannovernot specified
7.08/10/202311:00 - 13:00Limmerstraße 1, 30451 HannoverDani
8.08/10/202313:30 - 15:30Limmerstraße 1, 30451 HannoverElena
9.20/10/202316:00 - 17:30Limmerstraße 1, 30451 HannoverElena
10.21/10/202310:00 - 12:00Limmerstraße 1, 30451 HannoverDani

Cancellations

(1) Should a participant withdraw their registration for any reason (incl. health reasons confirmed by a doctor*), the following fees will be withheld from them:

no later than four weeks prior to the workshop‘s start (if not stated otherwise): € 15.00 service fee

at a later time, for no-shows, non-participation or illness (even if confirmed by a doctor*): 100% of the workshop fee

*You will not receive credit for other workshops in such a case.
You can, however, assign your spot to an alternate participant. The payment claim will still apply to the original participant.

(2) The withdrawal is to be submitted in writing and is determined by the date of the email or the post stamp. The withdrawal is not final until the entire withdrawal fee is paid in full prior to the workshop. 

Partner of Calaneya Dance Academy

* All prices including VAT