Cancellation conditions
Description:
„There is a crack in everything. That’s how the light gets in.” (Leonard Cohen)
Achtsamkeit ist im Trend: als Hashtag, Teebeutel-Spruch oder Titel der Lifestyle-Magazine. Aber was ist das eigentlich wirklich, Achtsamkeit oder „Mindfulness“?
Es geht darum im Hier und Jetzt zu sein, nicht im Gestern oder Morgen. Es geht darum, die schönen Momente bewusst zu erleben und auch für die weniger schönen Momente etwas Platz zu machen, denn auch sie gehören zu einem erfüllten Leben. Aber: Muss ich da dann dauernd entspannt sein und möglichst wenig Gedanken haben? Oder ist das einer der vielen Achtsamkeitsmythen? Was ist es denn nun wirklich, wie kann ich es erlernen und was bringt es mir, ein achtsameres Leben zu führen?
Diese und mehr Fragen werden in diesem Kennenlern-Workshop beantwortet. Außerdem hast du die Möglichkeit, Achtsamkeitsübungen mit einer erfahrenen Achtsamkeitslehrerin auszuprobieren und so – vielleicht für ein paar Momente an diesem Wochenende – vom Tun ins Sein zu kommen. Es ist keinerlei Vorerfahrung nötig.
Schonmal vorab: Achtsamkeitsprogramme sind wissenschaftlich gut erforscht und Studien zeigen u.a., dass sie Grübeltendenzen, Ängste, depressive Verstimmungen und Stress reduzieren und insgesamt zu mehr Lebensqualität beitragen.
Über Amina
Amina ist selbständig tätigte Lehrerin für Achtsamkeitsbasierte Stressreduktion (engl. Mindfulness-Based Stress Reduktion oder kurz MBSR) bei Pause and Breathe in Hamburg-Altona (https://www.pause-breathe.com/). Sie bietet Achtsamkeitsformate für Privatpersonen und Firmen an, auf Deutsch und auf Englisch. Ihr Ziel ist es, Menschen auf dem Weg zu mehr körperlichem und psychischem Wohlbefinden zu unterstützen. Der erste Schritt in diesem Prozess: Innehalten und Durchatmen – Pause and Breathe.
Neben der Achtsamkeit ist die Psychologie ihre Leidenschaft. Sie hat in Australien eine verhaltenstherapeutische Ausbildung absolviert und befindet sich aktuell in der Ausbildung zur psychologischen Psychotherapeutin mit dem Schwerpunkt Tiefenpsychologie. Vor vielen Jahren hat sie auch mal eine Hatha-Yogaausbildung gemacht, was für sie ein Einstieg in die Meditationspraxis war.
Amina hat wiederholt erfahren, dass die Achtsamkeitspraxis das Leben aller Menschen, die sich darauf einlassen möchten, auf individuelle Weise bereichern kann.
Dates:
Date | Time | City | Teacher | |
---|---|---|---|---|
1. | 23/04/2023 | 14:00 - 16:00 | 36-40 Rentzelstraße, 20146 Hamburg | Amina Kuby |
Bitte beachte, daß die Buchung beiderseits verbindlich ist. Das heißt, Du hast einen Anrecht auf einen Platz, wir auf den fälligen Rechnungsbetrag.
Solltest Du selbst nicht am Workshop teilnehmen können, kannst Du Deinen Platz an eine andere Person übergeben. Wir bitten Dich, uns dazu rechtzeitig per Email zu informieren (mindestens 5 Stunden vor Workshopbeginn). Bei einer Stornierung bis acht Wochen vor Workshopbeginn erstatten wir die Anmeldegebühr. Ab acht Wochen vor Beginn des Workshops ist eine Erstattung des Workshopbeitrags ausnahmslos ausgeschlossen, auch bei Vorlage eines ärztlichen Attestes. Gutschriften o.ä. sind nicht möglich.
Wir behalten uns vor, bei nicht vorhersehbaren Ereignissen (z.B. Krankheit des Dozenten o.ä.) oder dem Nicht-Erreichen der Mindestteilnehmerzahl den Workshop zeitlich zu verlegen, einen Ersatz-Lehrer zu stellen oder den Workshop abzusagen. Bei einer zeitlichen Verlegung des Workshops können die Teilnehmer zwischen der Teilnahme am Ersatz-Termin oder einer Rückerstattung der bereits geleisteten Workshopgebühr wählen.
Sollte der Workshop von unserer Seite aus ersatzlos abgesagt werden, erstatten wir die Workshopgebühr natürlich zu 100% zurück. Weitergehende Ansprüche des Teilnehmers, insbesondere Schadensersatzansprüche wie z. B. Reise- oder Hotelkosten bei Änderungen oder Absage eines Workshops, bestehen nicht.
* All prices including VAT