Cancellation conditions
Description:
Diese Fortbildung ist Teil der /ko'mju:n/ Yogalehrer:innen Ausbildung 300h | eine Vinyasa Ausbildung von Frauen für Frauen*.
Sie kann auch einzeln gebucht werden. Anmeldung möglich ab dem 01. Oktober 2023.
_________________________________________________________________________
Der Atem ist eines der wertvollsten Werkzeuge des Menschen. In diesem Modul betrachten wir diesen sowohl in Bezug auf unseren Körper und dessen Funktion, als auch als elementarer Bestandteil unseres Unterrichts. Wie können wir dieses Werkzeug nicht nur in unserer eigenen Praxis nutzen, sondern auch erfahrbarer für unsere Schüler:innen machen?
Wir tauchen tief in die Atem- und Pranayamalehre ein.
Aufbauend auf die Frage “Wie funktioniert unsere Atmung und wie atmen wir ‚richtig‘?”, betrachten und erlernen wir die energetische Anatomie des Atems und fortgeschrittene Pranayama Techniken. Gemeinsam gehen wir in die Selbsterfahrung und den Austausch und erforschen, was auf emotionaler, mentaler und körperlicher Ebene geschieht, wenn wir uns diesem machtvollen Werkzeug ‚Atem‘ bedienen. Neben dem Verständnis des eigenen Atems und der Theorie des Pranayamas im yogaphilosophischen Kontext, erarbeiten wir den sinnvollen Einsatz und das Einweben von Pranayama in unser Sequencing.
Mit Eva Schmalen
Teacher :

Eva Maria Schmalen ist Yoga- und Meditationslehrerin in Köln. Die Arbeit mit dem Körper, seine Weisheiten und Stärken kennenzulernen ist für sie die Grundlage dafür, um sich gesund und gestärkt zu fühlen. Dabei sieht sie die Asanapraxis, Meditation und Pranayama als wichtige Werkzeuge, um wieder zurück in das eigene Vertrauen zu finden, um mit sich und der Umwelt im Reinen zu sein. Schon in ihrer Kindheit, durfte sie durch ihre Leidenschaft für Tanz und Musik erspüren, dass wir durch Bewegung und körperliche Ausrichtung unserer inneren Gefühlswelt Ausdruck verleihen können und so Einfluss auf unsere Emotionalität und Befindlichkeit haben. Im Yoga, in der Mediation und der Pranayamapraxis fand sie die Beweisen für diese frühen Empfindungen. In ihrem Unterricht teilt sie die Erfahrungen ihrer eigenen Praxis und bedient sich dabei an Mediation- und Pranayamatechniken und Elementen aus dem Vinyasa- , Yin und Kundalini Yoga verbunden mit tänzerischen Elementen, begleitet von Literatur und Musik.
Dates:
Date | Time | City | Teacher | |
---|---|---|---|---|
1. | 14/09/2024 | 08:00 - 17:30 | Gustavstraße 4, 50937 Köln | Eva Maria Schmalen |
2. | 15/09/2024 | 08:00 - 17:30 | Gustavstraße 4, 50937 Köln | Eva Maria Schmalen |
* All prices including VAT