Creating Space | Fortbildung

Starts on Saturday, 31/08/2024

Description:

Diese Fortbildung ist Teil der /ko'mju:n/ Yogalehrer:innen Ausbildung 300h | eine Vinyasa Ausbildung von Frauen für Frauen*.

Sie kann auch einzeln gebucht werden. Anmeldung möglich ab dem 01. Oktober 2023.

_________________________________________________________________________

Storytelling, Räuchern & ätherische Öle 

Wie kann ich mit meinem Unterricht einen persönlichen Raum gestalten?

In diesem Modul lernst du verschiedene Herangehensweisen kennen, um deinen Unterricht zu bereichern. Woraus kann ich Kreativität und Inspiration schöpfen? Aus welchen Quellen meiner Umwelt kann ich mich bedienen, um meine Klassen mit allen Sinnen erfahrbar zu machen? 

Wir möchten über den Tellerrand der traditionellen Literatur des Yogas hinausblicken und uns verschiedene Werkzeuge des Journaling und Storytellings anschauen. So kannst du einen besseren Zugang zu deiner Kreativität finden. Wir möchten Raum schaffen, reflektieren und lernen eigene Geschichten zu erzählen und diese den Unterricht wie einen roten Faden durchziehen zu lassen.

Du lernst ätherische Öle sowie ausgewählte Kräuter - insbesondere aus dem Bereich der Frauengesundheit - kennen und praktisch in deine Yogastunde zu integrieren. 

Ätherische Öle enthalten die gebündelte Lebenskraft der gesamten Pflanze. Sie wirken unmittelbar auf das Gehirn und können auf diese Weise sowohl physische als auch psychische Prozesse im Körper des Menschen positiv beeinflussen. So lässt sich durch die Inhalation der Öle u.a. eine Reaktion im Bereich des vegetativen Nervensystems, des Hormonsystems und auf unserer Gefühlsebene hervorrufen. Düfte vermögen Erinnerungen zu wecken, Geborgenheit zu schenken, für gute Laune zu sorgen, die Konzentration zu steigern und die Motivation zu erhöhen. Genau diese Fähigkeiten kannst du dir in deinen Yogastunden zunutze machen. Dein Stundenthema unterstützen, einfach eine Wohlfühlatmosphäre schaffen oder die Fokussierung während der Meditation intensivieren. 

Wir widmen uns zudem dem Räuchern, welches dir dabei helfen kann, deine Räumlichkeiten von alten und negativen Energien zu befreien. Dem erzeugten Rauch wird eine reinigende und heilende Wirkung zugesprochen. Wir lernen heimische Kräuter kennen, welche du für dich und deine Schüler:innen nutzen kannst. Du erhältst praktisches Wissen an die Hand, mit welchem du in der Lage sein wirst passende Pflanzen zu bestimmen und lernst diese auf unterschiedliche Weise zum Räuchern zu verwenden.


Teacher :

Eva Maria Schmalen

Eva Maria Schmalen ist Yoga- und Meditationslehrerin in Köln. Die Arbeit mit dem Körper, seine Weisheiten und Stärken kennenzulernen ist für sie die Grundlage dafür, um sich gesund und gestärkt zu fühlen. Dabei sieht sie die Asanapraxis, Meditation und Pranayama als wichtige Werkzeuge, um wieder zurück in das eigene Vertrauen zu finden, um mit sich und der Umwelt im Reinen zu sein. Schon in ihrer Kindheit, durfte sie durch ihre Leidenschaft für Tanz und Musik erspüren, dass wir durch Bewegung und körperliche Ausrichtung unserer inneren Gefühlswelt Ausdruck verleihen können und so Einfluss auf unsere Emotionalität und Befindlichkeit haben. Im Yoga, in der Mediation und der Pranayamapraxis fand sie die Beweisen für diese frühen Empfindungen. In ihrem Unterricht teilt sie die Erfahrungen ihrer eigenen Praxis und bedient sich dabei an Mediation- und Pranayamatechniken und Elementen aus dem Vinyasa- , Yin und Kundalini Yoga verbunden mit tänzerischen Elementen, begleitet von Literatur und Musik.

Jana El Ayachi

Jana El Ayachi begleitet Frauen osteopathisch und naturheilkundlich in allen Bereichen rund um das Thema Frausein. Weiterbildungen im Bereich der gynäkologischen Osteopathie sowie die Ausbildung in „natürliche Frauenheilkunde“ unterstreichen diesen Schwerpunkt. Frauen sind durch ihre körperlichen Veränderungen im Laufe der unterschiedlichen Lebensphasen, von Pubertät über Schwangerschaften und Geburt bis hin zur Menopause und noch weit darüber hinaus, besonderen Herausforderungen ausgesetzt. Konsultationsgründe in der Praxis sind beispielsweise Schmerzen bei der Menstruation, Kinderwunsch, Dysfunktionen der Gebärmutter oder des Hormonsystems, postoperative Zustände oder Beschwerden während der Menopause. Den Behandlungsschwerpunkt bildet die Osteopathie. Dieser wird durch Angebote aus Phytotherapie, Homöopathie, Therapeutischem Taping und Bioidentischer Hormontherapie ergänzt. Termine nach Vereinbarung Kontakt: praxis@komjun.de


Dates:

DateTimeCityTeacher
1.31/08/202408:00 - 17:30Gustavstraße 4, 50937 KölnEva Maria Schmalen
2.01/09/202408:00 - 17:30Gustavstraße 4, 50937 KölnJana El Ayachi

Cancellations

Bitte beachte unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen.

* All prices including VAT