Faszialer Beckenboden I Aufbaukurs I Paketbuchung 4 Module

Starts on Wednesday, 22/11/2023
Price 320.00 €

Description:

Aufbaukurs modularer Format // Termine und Kurszeiten

Freitag: 22. Nov / 29. Nov / 13. Dez / 20. Dez 2023 I 15.00 -19:00 Uhr 

Modul 1 : 22. Nov // Tensegrität und myofasziale Spannungsübertragung 

  • Vernetzte Spannungsketten in drei Lagen für den funktionellen Beckenboden.
  • Konstitutionelle Bindegewebetypen und evolutionäre Hintergründe zur Hyper- Hypomobilität. 
  • Fasziale Elemente in der Muskulatur. Kennzeichen der faszialen Dehnung. 
  • Dehn- Modalitäten und Indikationen: Beweglichkeit fördernd; Entzündung hemmend; Stress regulierend

Praxis

  • Einzelübungen zu den Dehn-Modalitäten der Beckenboden relevanten Ketten
  • Ablauf mit Faszien Fokus auf: Mobilität, Flexibilität und Geschmeidigkeit 
  • Schmelzende Dehnungen: zum Lösen von Adhäsionen und Narbenzügen
  • Atmen, Dehnen, Lösen: Faszien Fokus: Auton. Nervensystem u. Stressregulation

Modul 2: 29. Nov // Schlaff oder Straff? Gesunde Tonusregulation 

  • Konzept des faszialen Tonisierens und Trainigsgrundlage der Berliner Methode
  • Kollagensynthese: Biochemische und endokrine Faktoren
  • Adduktoren Kette und Vernetzung in die Bauchwand und Einfluss auf die Blase
  • Hemmende und begünstigende Faktoren auf die Kollagensynthese: hormonelle und biochemische Einflüsse.
  • PraxisFaszialer Fokus Tonisieren: Ablauf Adduktoren Kette
  • Faszialer Fokus Tonisieren: Bauchwand
  • Faszialer Fokus: Ablauf schwacher Beckenboden. Postpartum
  • Faszialer Fokus: Differenzieren lösender Atem und aktivierende Powrsounds

Modul 3: 13. Dez // Die Rückenfaszie, lumbale Stabilität und Beckenboden 

  • Dynamische Stabilität: muskuläre Grundlagen zur ‚inner unit‘ und deren fasziale Vernetzungen.
  • Anatomie der Thorakolumbalfaszie. Drei funktionelle Lagen und deren Kraftübertragung.
  • Diagnostische Hinweise zur Differenzierung zwischen muskulärem und faszialem Rückenschmerz.
  • Myofasziale Kraftübertragung: Gluteus und rückwärtiger Beckenboden 
  • PraxisTraining der Thorakolumbalfaszie unter Anwendung aller Trainingsprinzipien
  • Lösen der drei Lagen über einfache manualtherapeutische Interventionen 
  • Atem, Zwerchfell und lumbale Stabilität. Unterscheidung zwischen muskulären und faszialen Trainingsbelastungen. Einzelübungen und Ablauf
  • Selbstbehandlungstechniken über ‚Faszientools: Rolle, Bälle, Cups

Modul 4: 20. Dez // Faszien das Sinnesorgan für Propriozeption

  • Propriozeption der vergessene sechste Körpersinn
  • Die sensorische Innervation und Lokalisation der Mechanorezeptoren 
  • Die Bedeutung der Propriozeption in Bezug zu myofaszialem Schmerz
  • Selbstbehandlung mit Kleingeräten, Palpation und FBT Bällen
  • PraxisAtem, Klang und Vibration zur Verbesserung der senso-motorischen Amnesie
  • Stimulation der Propriozeption über das Konzept der Mikrobewegung
  • Neuro-Imagination, die Heilkraft der inneren Bilder
  • Geführte Atementspannung und Achtsamkeit basiertes Wahrnehmen

Trainer :

Divo Gitta Müller

Dates:

DateTimeCityTrainer
1.22/11/202315:00 - 19:00Live Streaming ,, Divo Gitta Müller
2.29/11/202315:00 - 19:00Live Streaming ,, Divo Gitta Müller
3.13/12/202315:00 - 19:00Live Streaming ,, Divo Gitta Müller
4.20/12/202315:00 - 19:00Live Streaming ,, Divo Gitta Müller

* All prices including VAT