Es gibt rund 30 Sportstätten mit Fußballplätzen in Berlin, welche stets gut besucht sind. Dies ist kein Wunder, wenn man bedenkt, wieviel Spaß es macht, mit Freunden zu kicken und sich gegen andere am Feld zu messen. Kaum eine Sportart ist so intuitiv leicht zu verstehen und bringt die Emotionen in Wallung. Von allen Sportstätten sind bereits viele davon direkt über Eversports buchbar. Und es werden bestimmt noch so einige hinzukommen, da die Nachfrage immer weiter steigt. Besonders in der kalten Jahreszeit werden die Indoor-Fußballplätze in Berlin zum Bestseller.
Verschaff dir am besten anhand der Bilder einen ersten Einblick zur Ausstattung der Anbieter und checke die Bewertungen anderer Fußballspieler, um dich über die Zufriedenheit zu informieren.
Als Fußball nach Berlin kam: Die Geschichte des Berliner Fußballs geht zurück bis ins Jahr 1889. Hier war das Gründungsjahr des Thorball-und Fußball-Club Viktoria, welches die erfolgreichste Berliner Fußballmannschaft vor dem Ersten Weltkrieg war. Zwischen 1893 und 1897 gewann die Mannschaft fünfmal in Folge die Fußballmeisterschaft. Heute erinnert sich kaum noch jemand an diese Mannschaft. Der Hertha BSC ist heute der bekannteste Sport-Club Berlins. Durch die beiden Meistertitel hat er sich bereit mehrmals bewährt und durch seine blau-weißen Dressen werden die Spieler in Deutschland sofort erkannt.