Date

Today

Time

Date

Today

Time


Indoor/outdoor

Surface

Amenities

Trial offers and deals

Squash in Berlin: Squash courts & Squash centres at a glance

Here you will find an overview of Squash courts and Squash centres in Berlin. Compare Squash facilities and book your Squash court quickly and easily online. Use the date and time filter to find a free Squash court at the time you want.

1 found within current map

Squash House Berlin 03

Squash House Berlin 03

rating

4.7 (57 Reviews)

Vulkanstraße 3 , 10367 Berlin

Close Listings

Manager Promo

Bring your offers to Eversports!

Your intuitive online booking system.

Entdecke Squash in Berlin

toggle accordion icon

Den Berlinern ist eine gesunde Lebensweise besonders wichtig, weshalb gerade regelmäßige Bewegung nicht fehlen darf. Warum also nicht einfach mal Squash ausprobieren? In Berlin findest du zahlreiche Möglichkeiten dazu.

Eversports bietet dir eine Übersicht über Squash-Courts und Clubs mit aktuellen Preisen und Öffnungszeiten. Außerdem stehen Informationen zur Ausstattung und weitere Beschreibungen bereit. Anhand der Bilder kannst du bereits einen ersten Einblick in die jeweilige Sportstätte gewinnen und deine Entscheidung basierend auf den Bewertungen anderer Sportler treffen. Bei ausgewählten Anbietern hast du zudem die Möglichkeit, direkt online einen Platz zu buchen. Du willst mehr als nur Squash spielen? Unsere Partner verfügen über zusätzliche Angebote wie etwa Shop & Verleih, Gastronomie, Garderoben oder etwa auch Wellnessbereiche.

Mittels Filterfunktion kannst du die für dich wichtigsten Punkte auswählen und findest so deine optimale Sportstätte. Außerdem hast du die Möglichkeit, alle Squash-Courts und Clubs in Berlin nach Preis, Entfernung oder Bewertung zu sortieren und nach freien Courts an einem bestimmten Tag und zu einer bestimmten Uhrzeit zu suchen. Auf einer Karte siehst du zudem alle Anbieter und wo sich diese befinden auf einem Blick.

Als Squash nach Berlin kam: Als Vorfahr des Squash gilt das englische Wandspiel “Fives”, das bereits im 18. Jahrhundert auf der britischen Insel gespielt wurde. Zur tatsächlichen Geburtsstunde kam es dann Anfang des 19. Jahrhunderts, als man in der englischen Harrow School ein einfaches Rückschlagspiel praktizierte. Der weiche Ball war dabei wesentlicher Bestandteil bei der Namensgebung dieser Sportart, da Squash als “weicher Körper” übersetzt wird. Besonders beliebt war der Sport an Schulen und Universitäten aufgrund dessen pädagogischen Zielen, wie der körperlichen Entwicklung, Konzentration und dem Fitness-Gedanken. So kam es, dass die Schüler und Studenten Squash in ihren Heimatländern bekannt machten und verbreiteten. In den 1920er Jahren wurde dann auch ein erstes Squash-Handbuch herausgebracht, welches sich mit formalen Aspekten wie Spielregeln und Spielfeldmarkierungen beschäftigte. Die ersten Squash-Courts in Berlin entstanden in den 1930er Jahren. Die damalige Bezeichnung für Squash-Court war allerdings noch “Wandspielhalle”. Vorerst wurden diese Anlagen nur den Mitarbeitern eines Technikunternehmens zur Verfügung gestellt. Bald darauf begann die Organisation internationaler Wettkämpfe. Während des Zweiten Weltkrieges geriet der Sport in Vergessenheit, bis die britische Armee zahlreiche Courts in der Bundesrepublik errichtete. 1973 wurde dann der Deutsche Squash Verband gegründet, welcher derzeit aus über 11.000 Mitgliedern besteht. Heute spielen in etwa 3% der Deutschen regelmäßig Squash.

Egal, ob du auf der Suche nach einem Squash-Court oder einem Squash Club in Berlin bist - mit Eversports findest du das für dich passende Angebot. Also buche gleich online oder über die Eversports App!