About us

“Calaneya” heißt “Bewegung”: Mit diesem wohlklingenden Wort aus der südindischen Sprache Kannada laden wir dich herzlich ein, mit uns den Zauber des Tanzes zu entdecken. Mit unserem Schwerpunkt auf künstlerischen Tanzformen heißen wir sowohl komplette Einsteiger:innen als auch erfahrene Tänzer:innen jeder Altersgruppe von 3,5 bis 103,5 herzlich willkommen! Wir bieten Kurse und Workshops in den folgenden Disziplinen an: Tänzerische Früherziehung, Moderner Kindertanz, Ballett Vorstufe, Contemporary Kids & Teens, Ballett für erwachsene Einsteiger:innen und Anfänger:innen mit Vorkenntnissen, Contemporary für erwachsene Einsteiger:innen, Mittelstufe und Fortgeschrittene, FCBD®Style für erwachsene Einsteiger:innen, Mittelstufe und Fortgeschrittene, Flamenco Dialect für erwachsene Einsteiger:innen und Anfänger:innen mit Vorkenntnissen, Fusion Bellydance für erwachsene Einsteiger:innen und Anfänger:innen mit Vorkenntnissen u.a.

Amenities

VENUE_AMENITY_SANITARY

Showers

VENUE_AMENITY_GASTRONOMY

Food

VENUE_AMENITY_SHOP

Shop

VENUE_AMENITY_WELLNESS

Wellness

VENUE_AMENITY_LOCKERROOM

Changing rooms

VENUE_AMENITY_PARKING

Parking lot

VENUE_AMENITY_CARDPAYMENT

Card Payment

Location

Limmerstraße 1 , 30451 Hannover

Reviews

rating

5.0

5 reviews

Room Quality

5.0

Friendliness & Service

5.0

Cleanliness

5.0

Atmosphere

5.0

Price Performance

5.0

User headshot

Alenka

5 days ago

Lieblingstanzschule ❤️


User headshot

Sibylle

5 days ago

Ambitioniertes Lehrpersonal in schönem Studio, was will man mehr!


User headshot

Lemke

12 days ago

Es macht super Freude, unter so einer achtsamen und professionellen Leitung zu tanzen.


User headshot

Annette

18 days ago

Die Dozentinnen begeistern, Konzept und Didaktik 1a


Further helpful information

About the Team

Seit 2012 arbeiten wir, Elena Sapega und Daniela Niemietz, intensiv zusammen. Nach zahlreichen erfolgreich absolvierten gemeinsamen Projekten beschlossen wir im Sommer 2016, eine eigene Tanzschule zu gründen. Unser Ziel ist es, aus unseren individuellen und gemeinsamen Erfahrungsschätzen zu schöpfen und unseren Schüler:innen damit die bestmögliche Qualität im Schulbetrieb zu bieten. Unsere Lehrkräfte verfügen über ausgezeichnete Qualifikationen in ihren jeweiligen Disziplinen und vertreten unsere Philosophie von inklusivem, wertschätzenden und gesunden Tanzunterricht.

Frequently Asked Questions

Die Kurse finden in unserem Studio in der Limmerstraße 1 statt, der Eingang befindet sich in der Fössestraße, links neben dem Eingang zur Fössestraße 2. Bitte beachte, dass die Parkplatzsituation in Linden-Nord schwierig sein kann und plane bitte ggf. ausreichend Zeit für die Parkplatzsuche ein. Wichtige Info: In unserem Studio ist ein professioneller Tanzteppich verlegt, der nicht mit Straßenschuhen betreten werden darf. Auch dunkle Tanzschläppchen oder Sneaker dürfen im Studio nicht getragen werden, da sie schwarze Streifen auf dem Boden hinterlassen. Das Schuhverbot gilt ebenso für die Begleitpersonen beim Kindertanz.
Zum Tanzen brauchst du: · bequeme Sportsachen, in denen du dich wohlfühlst - z.B. Leggings oder Sporthose und ein Sporttop, T-Shirt oder Trikot · eng anliegende Baumwollsocken (bitte keine Stoppersocken) oder helle Ballettschläppchen · eine Trinkflasche mit Wasser - bitte möglichst keine süßen und/oder farbintensiven Getränke mitbringen, da diese bei Verschütten klebrige Stellen und/oder Verfärbungen auf dem Tanzboden hinterlassen Für manche Kurse oder Workshops werden ggf. Yogamatten, -Blöcke, Stretchingbänder oder Tanzrequisiten (Zimbeln, Fächer, Stufenröcke) o.Ä. benötigt. Wir informieren dich rechtzeitig, falls du etwas davon für den von dir gebuchten Kurs mitbringen musst, haben aber auch von allem mehrere Exemplare zum Verleihen.
Für dich zur Info mit der Bitte um Beachtung: Silikonhaltige Pflegeprodukte (z.B. Shampoos, Haarspülungen, Make-up, Bodylotion, Weichspüler etc.) verursachen spiegelglatte Stellen auf dem Tanzteppich. Deshalb bitten wir dich, mindestens 24 Stunden vor der Teilnahme am Tanzunterricht auf diese Produkte zu verzichten. Zu erkennen sind Silikone auf Verpackungen an den Endungen „-cone“ oder „-xane“. Am häufigsten verwendet werden „Dimethicone“, „Methicone“, „Polysiloxane“ oder „Cyclomethicone“. Oftmals können Silikonrückstände aber bereits nach einmaliger Verwendung nur mühsam vom Haar abgewaschen werden, was ein schnelleres Nachfetten bewirkt. Auf längere Sicht verstopfen Silikone Poren und Schweißdrüsen, was die Haut und Haare stumpf und spröde macht. Die natürliche Regeneration der Haut wird durch den hautfremden Film verhindert. Hinzu kommt noch, dass nicht alle Silikonpartikel in Kläranlagen herausgefiltert werden können. Dadurch gelangen Reste davon als Dünger in die Landwirtschaft und sind durch den natürlichen Kreislauf in unseren Seen, Flüssen und auch dem Grundwasser wiederzufinden. (Quelle: https://www.codecheck.info/) Es gibt also viele wirklich gute Gründe, die gegen die Verwendung von silikonhaltigen Produkten sprechen - deine Sicherheit im Tanzunterricht, deine eigene Gesundheit und unsere Umwelt!

Available sports types and activities


Did you know your company can help support your sports routine? Learn more here