
Das Feldenkrais Studio - Petra Schwenter

About us
„Feldenkrais ist eine besondere Form der Bewegungs- und Bewusstheitsschulung“ Bewusstheit durch Bewegung (ATM) führt zur Selbsterkenntnis und zur Entdeckung bislang ungeahnter Möglichkeiten in uns selbst. Statt Fehler zu vermeiden, verwenden Sie sie lieber absichtlich als Alternativen für das, was Sie zunächst als richtig empfinden. Es könnte sein, dass Richtig und Falsch bald die Rollen tauschen.!" (Moshé Feldenkrais; Zitate aus dem Buch ‘Die Entdeckung des Selbstverständlichen’) Um das Entdecken der Bewegung leichter, angenehmer und spannender zu machen, möchte ich Ihnen einige Spielregeln mit auf den Weg geben: • Suchen Sie sich einen ungestörten Platz auf dem Boden, ggf. mit einer dünnen Matte oder Decke als Unterlage. Nutzen Sie den Boden als Feedback-Partner! • Gehen Sie bei den Richtungsanweisungen immer von sich selbst aus, »oben« ist also beispielsweise in Richtung Ihres Scheitelpunkts, »unten« in Richtung Ihrer Füße, Vorne ist zur Zimmerdecke. • Führen Sie die Bewegungen langsam und aufmerksam aus. Wahrnehmung braucht Zeit, um unterscheiden und Neues lernen zu können; Sie bestimmen Ihr eigenes Tempo. • Verstehen Sie die Bewegungsanweisungen als Bewegungsvorschläge, die ein spielerisches Ausprobieren erfordern. Geben Sie sich die Möglichkeit, Ihre Wahrnehmung wieder »wahr«zunehmen. Vergessen Sie einmal das Beurteilen und Kritisieren beim exakten Ausführen der Bewegungen und lassen Sie sich von den Bewegungen leiten, bzw. inspirieren. • Machen Sie die Bewegungen ohne Anstrengung. Mit Kraft tun wir das, was wir ohnehin schon können. Wir trainieren unseren Willen, aber nicht unsere Fähigkeit, wirklich Neues lernen zu können. Wenn Sie eine neue, leichtere Bewegung gefunden haben, können Sie sie anschließend schneller und kraftvoller ausführen. • Bewegen Sie sich immer im Rahmen Ihres Wohlbefindens und machen Sie sich Ihr Lernen so angenehm wie möglich (z. B. mit einer Kopfunterlage). Passen Sie sich durch die veränderten Positionen und Bewegungen Ihrem Lernen an und nicht einem fiktiven Ideal! • Wenn eine Bewegung unangenehm oder schmerzhaft sein sollte, machen Sie weniger und erspüren sich einen leichteren Weg. Falls eine Bewegung ganz ielunmöglich erscheint, dann machen Sie sie in der Vorstellung ganz leicht und mühelos. Vielleicht geht es dann bei einer Wiederholung in der bewegten Wirklichkeit schon etwas leichter, beim nächsten Mal noch müheloser und dann vielleicht sogar richtig elegant. • Gewohnheiten sind in ihrer Ausformung immer asymmetrisch. Bezogen auf Bewegung bedeutet das, dass z. B. eine Bewegungsrichtung leichter geht als die andere oder eine Seite sich länger anfühlt als die andere. Jeder bildet solche Bewegungspräferenzen als Teil seiner Gewohnheiten aus. Also versuchen Sie nicht, auszugleichen oder Bewegung ganz gleich auszuführen, sondern interessieren Sie sich für die Unterschiede! • Lernen Sie auch aus dem Unterscheiden zwischen Ihren beiden Seiten nach der Lektion! • Finden Sie die Unterschiede, die für Sie einen Unterschied machen! Je mehr Sie diese Unterschiede spüren können, desto vielfältiger kann Ihr Bewegungspotential werden und Sie können Asymmetrie mehr und mehr in funktionale Symmetrie verändern. • Nutzen und nehmen Sie sich die Pausen als Möglichkeit des Zurückkommens zur Stille, aus der Ihr Wahrnehmen und Bewegen dann neu entstehen kann! • Versuchen Sie, nicht zu dehnen oder zu strecken. Verkürzte Muskeln lernen sich durch das Dehnen aufgrund des Streckreflexes nur noch mehr zu verkürzen. Also geben Sie Ihren Muskeln doch die Chance, spüren zu können, dass sie verkürzt sind und nicht arbeiten müssen, denn nur so können sie langsam lernen, loszulassen. • Bleiben Sie neugierig! Werden Sie wieder interessiert an Ihren Bewegungen! Lernen Sie wieder zu staunen über die erstaunliche Leichtigkeit in Ihrem eigenen Bewegen!
Amenities
Showers
Food
Shop
Wellness
Changing rooms
Parking lot
Card Payment
Location
Ohmstraße 14 , 85757 Karlsfeld
Team
Reviews
0.0
(No reviews yet)
Room Quality
0.0
Friendliness & Service
0.0
Cleanliness
0.0
Atmosphere
0.0
Price Performance
0.0
There are no reviews yet
Further helpful information
About the Team
Petra Schwenter, geboren 1967. Auf Grund einer familiären Autoimmunerkrankung habe ich mich mit körperorientierten Bewegungsmethoden beschäftigt. Daraus ergaben sich folgende Aus- und Weiterbildungen: · FELDENKRAIS®-Therapeutin bei Patrick Gruner & Paul Newton über 4 Jahre · Spezialisierungen in der FELDENKRAIS®-Methode für Feldi-Kids, Beckenboden; MS · Reha-Sport-Trainerin beim BVS-Bayern in Orthopädie / Innere Medizin / Neurologie und psychischen Erkrankungen. · Nordic Walking - & Aquacycling & Gymnastiktrainer, · Entspannungstrainer Autogenes Training · Coach für Life-Balance und Sport-Mental-Trainer · DAV Wander- & Schneeschuhe-Guide, mit der Zusatzqualifikation - Bergwandern mit Menschen mit besonderen Einschränkungen.
Available sports types and activities
Dance
Hiking
Health and rehab
Functional Training
Feldenkrais
Autogenic training
Sports for children
Belly, butt and thigh workout
Parents and child
Mindfulness
Kinderangebot
Pelvic floor training
Rückengymnastik
Entspannung
Breathing Sessions
Online Class
Nordic Walking
Rehasport
Classic dance
Social dance
Kindertraining
Jugendtraining
Stretching
Trailrunning
Dehnbarkeit und Beweglichkeit
Körperarbeit
Tension Releasing Exercises
Seniors gymnastics
HIIT the Beat
Fitness & Beckenbodentraining
Gesundheitstraining
Gesundheitssport
Workshop