About us

Die insgesamt 165qm großen Räumlichkeiten sind komplett ebenerdig und befinden sich im Zentrum von Püttlingen. Parkmöglichkeiten sind ausreichend vorhanden (wenn vor der Tür nichts mehr frei ist kann man gleich ums Eck - 300m - am Burgplatz auf einem großen Parkplatz parken). Alle Hilfsmittel liegen für dich bereit: Matten, Blöcke, Gurte, Decken, Bolster etc.. Im vorderen Bereich ist ein gemütlicher Aufenthaltsbereich mit Sitzgelegenheiten und Getränken für dich eingerichtet. Der große mittlere Bereich wird für Yoga auf dem Stuhl und Veranstaltungen und Vorträge genutzt und hier befinden sich auch die Umkleiden. Der 53 qm große Yoga Raum liegt etwas zurück und ist daher sehr ruhig und die große Fensterfront gibt den Blick frei auf einen wunderschönen Kirschbaum. Ein unisex WC mit Dusche ist selbstverständlich auch vorhanden. Mein kleines Büro mit Küchenzeile rundet mein Studio ab. Gemäß der Richtlinien der Yogasana-Ausbildung an der Sebastian-Kneipp-Akademie findet der Unterricht in kleinen Gruppen statt. Der Unterricht findet statt ab 4 Teilnehmerinnen! ! 20% RABATT für Schülerinnen und Studentinnen (Bitte entsprechenden Ausweis zeigen)! ****************************************************************************************************************************************** +++ Aktuell gibt es keine Auflagen und Einschränkungen um am Unterricht teilzunehmen. +++ Ich möchte trotzdem darauf hinweisen, dass in meinen Kursen auch TeilnehmerInnen, die zu den vulnerablen Gruppen gehören, teilnehmen und ich es sehr wichtig finde, diese weiterhin vor einer Ansteckung zu schützen. Daher bleib bitte, wenn du Erkältungssymptome oder den Verdacht auf eine Covid-19 Infektion hast, zuhause. Vielen Dank für dein Verständnis! ************************************************************************************************************************************** Die Räumlichkeiten sind groß genug um den nötigen Abstand zu wahren und regelmäßiges Lüften ist durch die große Fensterfront gewährleistet. Händedesinfektion wird bereitgestellt und bitte auch genutzt. Die Yoga-Ausrüstung wird nach Gebrauch gereinigt und desinfiziert. Alle Böden, Türgriffe und Toiletten werden mehrmals gereinigt und desinfiziert. Eigenhygiene, wie z. B. regelmäßiges und gründliches Händewaschen, ist eine Selbstverständlichkeit und setze ich auch bei meinen Kursteilnehmer*innen voraus. Lass uns gesunde Gedanken und gesunde Gefühle kultivieren, aber auch Unterstützung, Solidarität und Achtsamkeit für uns selbst und füreinander.

Amenities

VENUE_AMENITY_SANITARY

Showers

VENUE_AMENITY_GASTRONOMY

Food

VENUE_AMENITY_SHOP

Shop

VENUE_AMENITY_WELLNESS

Wellness

VENUE_AMENITY_LOCKERROOM

Changing rooms

VENUE_AMENITY_PARKING

Parking lot

VENUE_AMENITY_CARDPAYMENT

Card Payment

Location

Pickardstraße 40 , 66346 Püttlingen

Reviews

rating

5.0

12 reviews

Room Quality

5.0

Friendliness & Service

5.0

Cleanliness

5.0

Atmosphere

5.0

Price Performance

5.0

User headshot

Nicole

2 months ago

Toller Yoga Unterricht


User headshot

Michaela

9 months ago

Ich war gestern zum ersten Mal vor Ort und habe mich direkt wohl gefühlt. Ich werde definitiv öfters kommen.


User headshot

Manuela

10 months ago

All das, nachdem ich als Anfängerin gesucht habe. Freundlich, levelgerecht und informativ in Räumlichkeiten zum Wohlfühlen


User headshot

Catherina

12 months ago

Catherina


Further helpful information

About the Team

Inhaberin: Diana Lion Meine Qualifikationen: Iyengar Yogapraxis seit 2012 Yoga Unterricht seit 2016 YogasanaⓇ-Yogalehrerin SKA Ausbildung an der Sebastian-Kneipp-Akademie in Bad Wörishofen (4 Jahre, 800 Unterrichts Einheiten) seit 2020 Zusatzausbildung „Yoga-Kontinuum“ an der SKA, Bad Wörishofen (200 Unterrichts Einheiten) fortwährende Weiterbildungen z.B. bei Lehrer*innen wie: Karin Zugck, Barbara Weiss, Dr. Linnéa Roth, Rita Keller, Kenan Albayrak, und Workshops bei verschiedenen Yoga-Stilrichtungen, wie z.B. Inside Yoga

Frequently Asked Questions

Du findest hier qualifizierten Unterricht und das Yogastudio hat eine, im Saarland, einzigartige Ausstattung.
Sei bitte bis spätesten 15 Minuten vor Kursbeginn da und habe bequeme Kleidung dabei. Am besten ist eng anliegende Kleidung, damit Fehlhaltungen leichter erkannt werden können.
Alle Hilfsmittel sind vorhanden. Du kannst aber natürlich sehr gerne deine eigene Matte und deine Hilfsmittel mitbringen.
Bitte so früh wie möglich bescheid sagen, damit gegebenenfalls jemand von der Warteliste einspringen kann.
YOGA ETIQUETTE: · Komme bitte pünktlich und bleibe bis zum Schluss Beim ersten Mal bietet sich an, ca. 15 Minuten vor Beginn der Stunde anzukommen. So bleibt noch genug Zeit, um sich dem Yogalehrer vorzustellen und etwas über Deine körperlichen Voraussetzungen (z. B. Schwangerschaft, Bandscheibenvorfall, Asthma,…) zu erzählen. Bitte habe Verständnis, dass aus Rücksicht auf andere Yogis oft während einer laufenden Yoga-Stunde kein Einlass mehr erfolgt. Die Schlussentspannung gehört zu den wichtigsten Teilen einer Yoga-Stunde, die Du wirklich nur in „Notfällen“ ausfallen lassen solltest. · Schuhe aus Yoga wird grundsätzlich barfuß geübt. Du kannst deine Schuhe vor dem Raum oder bei den Umkleiden abstellen. Natürlich kannst du gerne zu Beginn und auch bei der Entspannung warme Socken tragen oder zum Üben Yogasocken anziehen. ~ Im Übungsraum sind auch keinerlei Getränke oder Essen erlaubt, da er mit einem Echtholzparkett ausgelegt ist. · Was ziehe ich bloß an? Am besten trägst Du bequeme Kleidung, die sich gut dehnt und nicht zu weit ist. · Minimalismus Bitte lass unnötige Dinge wie Taschen, Schmuck, Handy, und Ähnliches im Umkleideraum. · Trinken gegen den Durst Bitte trinke erst NACH dem Yoga-Unterricht. Tue es für Deinen Körper und Deinen Geist. Trinken während der Stunde lenkt nicht nur Dich, sondern auch die anderen Teilnehmer ab. Nimm bitte Rücksicht. · Ordnung ist das halbe Leben Versorge Dich vor der Stunde mit allen benötigten Yoga-Hilfsmitteln. Nach dem Yoga-Unterricht, räume sie bitte ordentlich in die jeweiligen Regale zurück. · Wer ist der Beste? Yoga ist weder nur Entspannung noch reiner Sport. In 90 Minuten sollst Du mit Spaß zum Schwitzen kommen und dabei Körper und Geist vereinen, während Du Dich auf das Atmen konzentrierst. Hier ist kein Platz für Ego und Wettbewerbsgedanken. Lass Deinen Kampfgeist am besten vor der Tür. · Die Last mit der Rast Gib Dein Bestes, aber überfordere Dich nicht. Gehe stets liebevoll mit Dir und den anderen Yogis um. Mache eine Pause, wenn Du aus der Puste gerätst. Es ist nicht nur normal, sondern auch gut, wenn Du mal eine Yoga-Übung früher beendest, wenn Du nicht mehr kannst. Nutze den Fersensitz und steige wieder ein, wenn Du Dich danach fühlst. · Adieu Alltag Stress und störende Gedanken haben jetzt mal Pause. Genieße das angenehme Gefühl etwas für Dich und Deine Gesundheit zu tun. Der rauchende Kopf kühlt mal ab. Am besten Du verzichtest direkt vor und nach der Yoga-Stunde auch auf das Rauchen. · Fragen? Fragen! Immer dann wenn Du etwas nicht verstehst, frage! Der perfekte Zeitpunkt dafür ist vor oder nach der Yoga-Stunde. Wenn es passt, natürlich auch während der Stunde. Hast Du vielleicht noch weitere Tipps oder Regeln, die es besser zu beachten gilt? Dann freue ich mich über Deinen Kommentar. Viel Spaß bei Deiner ersten Yoga-Stunde Deine Diana

Did you know your company can help support your sports routine? Learn more here