
About us
Luftakrobatik ist für FlyHigh viel mehr als eine neue Art von Fitness – Luftakrobatik bedeutet für uns Leidenschaft, Selbstbewusstsein, Begeisterung, Gesundheit, Gemeinschaft, Lebensfreude und die Möglichkeit, sich selbst zu entfalten und neu kennen zu lernen und auch zu entwickeln. Mit dem FlyHigh Studio bieten wir euch einen Ort all diese Aspekte zu erleben – good vibes inklusive. Hierbei sind alle willkommen – vom Beginner bis hin zum Profi, unabhängig von Alter, Größe, Gewicht, Herkunft oder Sexualität möchten wir dir, mithilfe unserer Erfahrung, fundierten Ausbildung und Freude bei deiner Erkundung, Entwicklung und Entfaltung deine Individualität zu unterstützen. Unser Studio befindet sich in Karlsruhe Mühlburg. Auf über 100qm findet ihr nicht nur einen Platz um eure kreative Seite zu entdecken, sondern auch den ein oder anderen gemütlichen Platz zum entspannen und zu quatschen. Alles ist liebevoll eingerichtet und ganz auf deine Bedürfnisse und Wünsche ausgelegt. Komm vorbei und mach dir gerne selbst ein Bild von FlyHigh.
Amenities
Showers
Food
Shop
Wellness
Changing rooms
Parking lot
Card Payment
Location
Honsellstraße 1A , 76185 Karlsruhe
Team
Reviews
5.0
3 reviews
Room Quality
5.0
Friendliness & Service
5.0
Cleanliness
5.0
Atmosphere
5.0
Price Performance
5.0

Paula
a month ago
Wir haben einen Kurs als Geschenk für eine gute Freundin gebucht. Wir waren 6 Teilnehmer und es hat uns wahnsinnig viel Spaß gemacht. Die gesamte Planung war sehr unkompliziert!

Stefanie
2 months ago
Der Hoop-Unterricht bei Karin ist super strukturiert und die Stunden logisch aufgebaut und es macht einfach riesig Spaß .

Charlotte
2 months ago
Ich trainiere mit Karin im FlyHigh seit sechs Jahren. Ich kann alle Kurse empfehlen, Sling, Silk, Flying Pole, Hoop, sie machen alle sehr viel Spaß. Die Trainerin ist wohlwollend und versucht immer zu helfen und zu verstehen, warum jemand mit einer bestimmten Figur Probleme hat. Karin teaches also in English when needed ❤️
Further helpful information
Frequently Asked Questions
1. What should I know for my first visit?
2. Do I have to bring my own equipment or is it possible to borrow some at the venue?
3. What else should I know?