
Hatha Vinyasa Parampara Yoga Schule Mainz

Hatha Vinyasa Parampara Yoga Schule Mainz
Add to Favorites
Share
About us
Yoga mitten in der Mainzer Altstadt: Verkehrsgünstig gelegen unterhalb der Kupferbergterrasse lädt die Hatha Vinyasa Parampara Yoga Schule ein, den Alltag hinter sich zu lassen. Das warme Ambiente der zwei Räume mit Holzboden sind die perfekte Basis für die Yogapraxis. Matten und HIlfsmittel sind vorhanden, ebenso Umkleiden, Dusche und Tee-Lounge. Geübt wird Hatha Vinyasa Parampara Yoga - Bewegung im Fluss des Atems, Yin Yoga, Pranayama und Meditation. Alle Lehrer haben bei Andreas Ruhula und Sybille Schlegel gelernt. Die Klassen sind nach Erfahrungsniveau gegliedert, so dass man sich immer richtig fühlt und einen hervorragenden Lerneffekt hat.
Amenities
Showers
Food
Shop
Wellness
Changing rooms
Parking lot
Card Payment
Location
Emmerich-Josef-Straße, 55116 Mainz
Reviews
5.0
63 reviews
Room Quality
5.0
Friendliness & Service
5.0
Cleanliness
5.0
Atmosphere
5.0
Price Performance
5.0

Simone
a month ago
Mit dem Betreten der Räume bleibt der Alltag draußen. Zwei Stunden Urlaub für die Seele.

Inga
2 months ago
Bester Yogaunterricht!

Julia
2 months ago
Wenn du wirklich Yoga machen möchtest, dann bist du hier richtig.

Sophie
2 months ago
Toll!
Further helpful information
About the Team
Kern des Teams sind die Besitzer, Andreas Ruhula und Sybille Schlegel. Die beiden haben die Hatha Vinyasa Parampara Yoga Schule gegründet, um ihrem Yogastil eine Heimat zu geben. Alle weiteren LehrerInnen sind frei beruflich tätig und haben ihre Ausbildung bei Andreas und Sybille absolviert. Bei allen stehen das Wohl der SchülerInnen, eine gesunde körperliche Ausrichtung und eine angenehme - mal anspruchsvolle mal entspannende - Praxis im Mittelpunkt.
Frequently Asked Questions
1. What should I know for my first visit?
2. What makes Hatha Vinyasa Parampara Yoga Schule Mainz special?
3. Do I have to bring my own equipment or is it possible to borrow some at the venue?
4. What should I do if I have booked but cannot come?
5. What else should I know?