
Salon de Shakti

About us
shift down yoga befindet sich im Zentrum von München, direkt am Königsplatz, nur ein paar Gehminuten vom Hauptbahnhof entfernt. Zentral, klein und fein bietet das Studio eine intime, entspannte Atmosphäre - meet your friends. Garderobe und Dusche sind vorhanden, komm einfach vor, nach oder während der Arbeit vorbei. Neben U- und S-Bahn halten auch die Trambahnlinien 20 und 21 direkt vor der Studiotür. shift down yoga serviert das gesamte Yogaspektrum: Hatha, Vinyasa, Power, Ashtanga, Yin Yoga, Meditation und nicht zuletzt Hormonyoga. Für Frauen mit Kinderwunsch, hormonellen Schwankungen, Schwierigkeiten nach Absetzen der Pille, PMS, PCO, Hashimoto, menopausalen Beschwerden und bei Diabetes.
Amenities
Showers
Food
Shop
Wellness
Changing rooms
Parking lot
Card Payment
Location
Arcisstraße 55 , 80799 München
Reviews
4.9
22 reviews
Room Quality
4.9
Friendliness & Service
5.0
Cleanliness
5.0
Atmosphere
5.0
Price Performance
4.8

Julia
a day ago
Super erste Yogastunde

Janina
10 days ago
Danke für die tolle Yogastunde ❤️

Jenny
15 days ago
Jenny

Emese
a month ago
Toller erster Eindruck!
Further helpful information
About the Team
Gegründet wurde shift down yoga von Ute Albrecht-Mayr. Sie praktiziert seit Anfang des Jahrtausends Yoga und absolvierte ihr Teacher Training 2013 - anfangs vor allem, um ihren eigenen Verein Azurkind e. V. durch den Erlös von Yogastunden zu unterstützen. Doch Yoga nahm einen immer größeren Stellenwert in ihrem Leben ein. Schließlich machte sie ihre Ausbildung zur Hormonyogalehrerin bei der Grande Dame des Hormonyogas Dinah Rodrigues. Sie war so beeindruckt von der damals 90-Jährigen, die geistig und körperlich topfit, weltweit Yogalehrer im Hormonyoga unterweist, dass die Idee zum Hormonyoga Zentrum München entstand. Und das existiert seit 20. September 2018 in der Augustenstraße 4 in München - einschließlich einem bunten Team freigeistiger, unorthodoxer, leidenschaftlicher Yogis.
Frequently Asked Questions
1. What makes Salon de Shakti special?
2. What should I know for my first visit?
3. Do I have to bring my own equipment or is it possible to borrow some at the venue?
4. What should I do if I have booked but cannot come?
5. What else should I know?