
Yoga Tirtha
Add to Favorites
Share
Corporate deal
About us
Yoga im Kirchsaal - ungewöhnlich? Für mich nicht. Ich bin Susann Mahira. Schön das du zu Yoga Tirtha gefunden hast. Yoga heißt "Verbindung" und Tirtha hat viele Bedeutungen... , für mich bedeutet es eben soviel aber in erster Linie „Kraftort“. Yoga verbindet Menschen und Menschen mit Orten! Und manchmal auch an den Ungewöhnlichsten. Für mich überwindet Yoga Grenzen. ;) 2023 eröffnet sich mir über einen lieben Freund und die evangelische Sankt Markus Kirchengemeinde dieser wunderschöner Ort, wo man neue Kraft schöpfen kann und der Wunsch hier Yoga zu unterrichten war geboren. Mitten in Berlin/Friedrichshain an der Spree gelegen, direkt gegenüber vom Ostbahnhof.
Amenities
Showers
Food
Shop
Wellness
Changing rooms
Parking lot
Card Payment
Location
Stralauer Platz 32 , 10243 Berlin
Reviews
5.0
1 reviews
Room Quality
5.0
Friendliness & Service
5.0
Cleanliness
5.0
Atmosphere
5.0
Price Performance
5.0

Samanta
2 months ago
Susan is the best yoga teacher I have had. Her clases really worth it. Taking one of her clases in the middle of the day is like starting a second day in the same day, just a gift!
Further helpful information
About the Team
Hallo ich bin Susann Mahira, mein Yoga ist in erster Linie vom traditionellen Hatha Yoga nach Sivananda geprägt. 2016 absolvierte ich meine erste Ausbildung zur klassischen Hatha Yogalehrerin nach Sivananda, bei Stefan Datt „Leben in Bewegung“ 175 UE und 2019 die Multistyle-Yogaleherausbildung mit Schwerpunkt Anatomie und Ausrichtung 200 Stunden bei Yoga Barn in Hatha Yoga, Vinyasa Flow und Yin Yoga. 2016-2020 erhielt ich meine Einweihungen nach Dr. Usui zur Reikilehrerin (Meistergrad) von der Reikimeisterin Eva Lopez Echygon. Verschiedenste Weiterbildungen in traditionellen Bewusstseinsentwicklungs- und Heilmethoden folgten. Ich biete eine integrative Yogapraxis wo sich körperliche, energetische, mentale und meditative Techniken ergänzen. Der Schwerpunkt meines Unterrichtes liegt dabei auf einem gesundheitsbasierenden, gelenkschonenden Hatha Yoga mit Elementen aus anderen Yoga-Stilen wie Vinyasa, Kundalini sowie traditionellen Techniken, z.b. chinesischen, aryuvedischen Medizin sowie japanische, tibetische und buddhistische Introspektion zur Selbsterkenntnis. Grundlage bildet dabei die Aktivierung und Entspannung des Körpers über die Haltungen (Asanas) und Atemübungen (Pranayama). Die Stunden eignen sich für alle Level (Anfänger - Fortgeschritten) und ich versuche die Übungen an die Einzelnen anzupassen, dabei ist eine regelmäßige Praxis sehr hilfreich. Auch wenn gewisse Yogatraditionen in verschiedenen religiös-kulturellen Kontexten entstanden sind, wie der hinduistischen, buddhistischen und taoistischen Yoga, ist Yoga keine Religion, sondern eine Lebenseinstellung zur Gesunderhaltung von Körper; Geist und Seele. Er kann von Anhängern aller Glaubensrichtungen, Agnostikern und Atheisten praktiziert werden an den ungewöhnlichsten Orten. ;)
Frequently Asked Questions
1. Do I have to bring my own equipment or is it possible to borrow some at the venue?
2. What else should I know?