Trial offers from
€9.00
Prices from
€0.00
Did you know your company can help support your sports routine? Learn more here
About us
Der Yogagarten wächst und gedeiht stetig seit mittlerweile 10 Jahren. Ein Ort des Wohlfühlens und Loslassens nicht nur für Teilnehmer aus Lilienthal, Worpswede, Borgfeld, Oberneuland und umzu. Verschiedene Yogakurse für alle Altersgruppen. Von Schwangeren- und Rückbildungsyoga, Kinder- und Teenieyoga gibt es verschiedene Kurse mit Schwerpunktthemen wie Fokus Rücken, sanfte Kurse, Meditation, Achtsamkeit und Entspannung. Der Wechsel zwischen An- und Entspannung steht im Vordergrund. Wer gut zu sich ist, kann auch gut zu anderen sein!
Amenities
Showers
Food
Shop
Wellness
Changing rooms
Parking lot
Card Payment
Location
Klosterstraße 4, 28865 Lilienthal
Reviews
4.9
70 reviews
Room Quality
5.0
Friendliness & Service
5.0
Cleanliness
5.0
Atmosphere
5.0
Price Performance
4.8

Franziska
11 days ago
eine tolle Auszeit vom Alltagstrubel

Christine
12 days ago
super

Natascha
13 days ago
Sehr schöne Atmosphäre ohne zu viel Esoterik ?

Michaela
27 days ago
Super Studio mit tollen Angeboten-es ist für jeden etwas dabei. Mir hat bislang jede Stunde (Probemonat/verschiedene Angebote) gefallen?
Further helpful information
About the Team
Almut Rademacher hat den Yogagarten im Jahr 2012 gegründet. Was anfänglich mit Kinderyogakursen in Kindergärten und Grundschulen begann, hat sich stetig ausgebaut zu einer "mobilen" Yogaschule mit Kursen in verschiedenen Räumen. Seit September 2019 gibt es nun den Yogagarten mit festem Standort in Lilienthal sowie einer mittlerweile großen Reichweite in den Onlinekursen. Aus- und weitergebildet als Yogalehrerin, Kinderyogalehrerin, Schwangeren- und Rückbildungsyoga, Hilfe bei Tinnitus, Yoga und Krebs. Verstärkung gibt es durch ein immer weiter wachsendes Team, bestehend mittlerweile aus 10 Yogalehrerinnen, Hebammen, Masseurinnen.
Frequently Asked Questions
1. What makes Yogagarten special?
2. What should I know for my first visit?
3. Do I have to bring my own equipment or is it possible to borrow some at the venue?
4. What should I do if I have booked but cannot come?
5. What else should I know?