Die Auswahl an Yoga Studios in Berlin ist groß und kann gerade für Yoga-Anfänger oder Interessierte verwirrend erscheinen. Doch Eversports hilft dir dabei, das richtige Studio für dich zu finden und bietet dir eine Übersicht über mehr als 340 Klassen, Kurse und Workshops sowie zahlreiche Yogalehrer-Ausbildungen in Berlin. Informationen zu aktuellen Preisen und Öffnungszeiten stehen ebenfalls bereit. Anhand der Bilder kannst du zudem bereits einen ersten Einblick in das jeweilige Studio gewinnen. Nutze die Erfahrungen anderer Yogis und triff anhand deren Bewertungen deine Entscheidung für ein Yoga Studio. Bei vielen Anbietern kannst du eine Klasse oder einen Workshop direkt online buchen.
Hast du bestimmte Ansprüche an dein ideales Yoga Studio und möchtest wissen, ob Duschen, Garderoben und Verleih vorhanden sind? Dafür musst du nur die für dich wichtigsten Punkte filtern und schon findest du das optimale Yoga Studio. Alle Studios können des Weiteren nach Preis, Entfernung oder Bewertung sortiert werden. Eine Karte zeigt dir auf einen Blick alle auf Eversports Anbieter in Berlin und wo sich diese befinden.
Doch das ist nicht alles! Viele unserer Partner bieten dir ganz besondere Yoga Erlebnisse wie etwa:
- Yoga im Park
- Yoga auf einer Terrasse bei Sonnenuntergang
- Yoga zu zweit (Acroyoga)
- Yoga in der Luft (Aerial Yoga)
- Yoga im Museum
- Yoga auf einem Schiff
- Yoga auf einem Stand-up-Paddle-Board
Als Yoga nach Berlin kam: 1921 wurde in Berlin die erste Yoga Schule eröffnet. Der große Aufschwung erfolgte allerdings erst in den späten 40er Jahren. Seitdem wurden zahlreiche Yoga-Berufsverbände gegründet und der Yoga-Markt wuchs rasant an. Heute ist Yoga ein Statussymbol auf der einen Seite und tiefgründig, heilsam sowie transformativ auf der anderen.
Besonders für die Berliner wird es immer wichtiger, gesund zu leben. Regelmäßige Bewegung darf dabei nicht fehlen. Deswegen erfreut sich Yoga gerade in der deutschen Bundeshauptstadt großer Beliebtheit, denn dabei geht es nicht allein darum, sich körperlich zu verausgaben, sondern auch, sich physisch und mental zu stärken.